Wir bieten einen unabhängigen Service zur Postnachsendung bei der Deutschen Post AG sowie bei den zuständigen regionalen Anbietern. Damit ist für sie der große Vorteil verbunden, dass keine Post verloren geht, auch wenn heute viele wichtige Sendungen über regionale Anbieter versendet werden. Alle Anbieter selbst zu kontaktieren, ist mit einem hohen Zeitaufwand (60 Minuten) und teilweise auch Kosten (Deutsche Post bis zu 49,90 €, andere Anbieter kostenfrei) verbunden. Mit unserem Onlineservice dauert es nur ca. 5 Minuten und es gibt ihn bereits ab einem Preis von 59,99 €. Beispiel ansehen
Bei einem Wohnortwechsel von Frankfurt nach München wollen Sie, dass Ihnen die Post über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg nachgesendet wird. Die Postdienstleister, die in Ihrer Region aktiv sind, kennen Sie in der Regel nicht alle selbst, daher suchen wir von meinnachsendeantrag.de die Zusteller heraus, die für Sie relevant sind. Im Beispiel wird jedoch davon ausgegangen, dass Ihnen Ihre regionalen Zusteller bekannt sind.
Manuelle Beauftragung | meinnachsendeantrag.de | |
---|---|---|
Postdienstleister | Manuelle Beauftragung relevanter Anbieter notwendig |
Abwicklung bei bis zu 10 Postdienstleistern (Deutsche Post inklusive) |
Zeitaufwand | 45 bis 60 Minuten (je nach Anbieterbeauftragung) | Ca. 5 Minuten |
Experten Check | nein | Professionelle Prüfung und Beratung durch Experten |
Zusatzleistung | unterschiedlich | Datenvalidierung + Umzugscheckliste |
Kosten | teilweise kostenlos, Deutsche Post bis zu 34,90€ + Versand |
69,99€ / 89,99€ (privat/gewerblich) |
Erfolgt der Nachsendeantrag im Rahmen eines Betreuungsfalles, müssen Sie als Betreuer entweder eine Kopie des Personal- und Betreuerausweises oder eine amtliche Bescheinigung vorlegen, welche die Betreuung bestätigt.
Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse
info@meinnachsendeantrag.de
Erfolgt der Nachsendeantrag im Rahmen einer Insolvenz, müssen Sie eine Vollmacht oder ein amtliches Schreiben vorlegen, aus dem hervorgeht, dass Sie Insolvenzverwalter bzw. Bevollmächtigter der insolventen Firma sind.
Darüber hinaus ist bei der Angabe der Daten zu beachten, dass nicht der eigene Firmenname, sondern der Namen der insolventen Firma angegeben wird. Geben sie den eigenen Firmennamen gegebenenfalls im Feld „Optionaler Adresszusatz“ an.
Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse
info@meinnachsendeantrag.de